Die Netzwerke
…weil wir gemeinsam mehr erreichen
Für eine erfolgreiche Arbeit bedarf es Kooperationen oder Netzwerke. Mit unterschiedlichen Akteuren in der Stadt Mainz arbeiten wir kurzfristig - projektbezogen - oder längerfristig zusammen.
Activ für Senioren e. V.
- Wohngemeinschaften
…gemeinsam selbstbestimmt leben
Seit vielen Jahren sind wir Kooperationspartner des Vereins Activ für Senioren, www.activ-für-senioren.de.
Manche Menschen können aufgrund altersbedingter körperlicher oder geistiger Einschränkungen, zum Beispiel bei Demenz, nicht mehr in ihrer eigenen Häuslichkeit bleiben. Hier ist das familienähnliche Wohnen in einer ambulant-betreuten Wohngemeinschaft eine gute Alternative.
In den Wohngemeinschaften haben 8 bis 12 pflegebedürftige Menschen die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben und den Alltag gemeinsam zu gestalten. Eine wichtige Unterstützung sind hier die Fachkräfte, die mit ihrer Präsenz rund um die Uhr, als Bezugspersonen Sicherheit in der Betreuung bieten.
Ihre Ansprechpartnerin:
Katja Wentz
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Fachwirtin Einrichtungsleitung (WG-Leitung)
Activ für Senioren e.V.
Lessingstraße 12
55118 Mainz
Telefon: 06131-6222693
E-Mail:
activfsenioren@aol.com

INBI
- Projekt Chance
……Integration durch Bildung
Seit 2001 gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit dem Institut zur Förderung von Bildung und Integration (INBI, www.inbi-mainz.de). Die Intension dahinter: ein fairer Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für sozial benachteiligte Personen. Im Rahmen dieser Kooperation erhalten zum Beispiel Menschen ohne Schulabschluss und Perspektive eine Chance. Sie können die 9. Klasse nachholen und ein einjähriges Praktikum machen.
Haus am Römerberg
-
Wohnen im Quartier.
…ein Ort ohne Barrieren und Einschränkungen
Das Haus am Römerberg ist der Ort zum selbstbestimmten Wohnen und Leben - im Alter und bei Menschen mit Beeinträchtigungen. Unabhängig von religiöser oder sexueller Orientierung. Und unabhängig von sozialen Klassen. www.haus-am-roemerberg.de
